-
Versand nur 4,95€ - Versandkostenfrei ab 110€14 Tage RückgaberechtKäuferschutz
-
-
- Kork
- Felle
- Möbel/Wohnzimmer
- Eingang
- Dekoration
-
Küche
- Platzdecken
- Tischdecken und Servietten
- Tassen, Becher und Gläser
- Porzellan und Steingut
- Schüsseln und Teller
- Kannen und Karaffen
- Trinkflaschen
- Topflappen und Schürzen
- Schneidebretter
- Besteck und Küchenutensilien
- Aufbewahrung
- Spezialitäten
- Alles für den Abwasch
- Alles zum Backen
- Alles für Wein
- Alles für Tapas
- Mülleimer
- Diverse für die Küche
- Kaffee und Tee Zubehör
- Zubehör für Heißluftfritteuse
- Büro
- Badezimmer
- Schlafzimmer
- Düfte für zuhause
-
- Küchen Aufbewahrung
- Garderoben Aufbewahrung
- Badezimmer Aufbewahrung
- Büro Aufbewahrung
- Kinderzimmer Aufbewahrung
- Eingangsaufbewahrung
- Schlafzimmer Aufbewahrung
- Wohnzimmer Aufbewahrung
- Garten Aufbewahrung
- Schmuck Aufbewahrung
- Make-up Aufbewahrung
- Kreative Aufbewahrung
- Reise Aufbewahrung
- Diverse Aufbewahrung
Türstopper

Türstopper für jeden Einrichtungsstil
Ein Türstopper ist ein praktischer Helfer, der sich gut in die Wohnungseinrichtung einfügt. Die Auswahl reicht von klassischen Ledermodellen bis zu verspielten Tierdesigns. Besonders beliebt sind natürliche Materialien wie Kork und Jute, die sich gut in ein nachhaltiges Wohnkonzept integrieren.
Wie wählen Sie den richtigen Türstopper aus?
Das Gewicht des Türstoppers sollte zur Tür passen. Große Türen benötigen schwerere Modelle, die sicheren Halt bieten. Die Form und Farbe sollten zum Raum passen – in modernen Räumen wirken schlichte Designs besonders gut, während natürliche Materialien sich gut in rustikale Einrichtungen einfügen.
Hochwertige Materialien schonen Ihre Böden
Der Schutz der Böden hängt vom Material ab. Leder ist weich und hinterlässt keine Kratzer auf empfindlichen Böden. Kork bietet durch seine weiche Struktur guten Bodenschutz und rutscht nicht. Stoffmodelle mit Sandfüllung stehen stabil und behandeln den Boden sanft.
Türstopper aus Leder: Eleganz trifft auf Funktion
Ledertürstopper passen sich verschiedenen Einrichtungsstilen an. Das Material ist robust und langlebig. Die natürliche Struktur des Leders macht jeden Türstopper zu einem besonderen Stück. Ein Ledertürstopper erfüllt seine Aufgabe zuverlässig und sieht dabei gut aus.
Schwarze Türstopper für moderne Einrichtungen
Schwarze Türstopper setzen dezente Akzente in modernen Räumen. Sie passen besonders gut zu hellen Böden oder Wänden und schaffen interessante Kontraste. Die schlichte Form ergänzt moderne Möbel und geometrische Muster. Ein schwarzer Türstopper fügt sich unauffällig in das Gesamtbild ein.
Dekorative Türstopper als B
Ein Türstopper kann mehr sein als ein praktischer Helfer. Die verschiedenen Designs machen ihn zu einem schönen Wohnaccessoire, das den Raum bereichert und gleichzeitig seine Funktion erfüllt.
Tierische Türstopper mit Charakter
Türstopper in Tierform bringen Leben in den Raum. Es gibt sowohl verspielte als auch naturgetreue Designs.
- Bulldoggen-Design
- Katzen-Modelle
- Elefanten-Varianten
- Rentier-Designs
- Klassische Formen
- Moderne Varianten
Jedes Tiermodell hat seinen eigenen Charakter und verbindet praktischen Nutzen mit schöner Dekoration. Diese Türstopper eignen sich besonders für Räume, die eine persönliche Note vertragen.
Türstopper in warmen Farbtönen
Braun- und Cognactöne schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Diese warmen Farben passen zu vielen Einrichtungsstilen und wirken natürlich im Raum. Sie setzen sanfte Akzente, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.
Nachhaltige Materialwahl bei Türstoppern
Natürliche Materialien verbinden gute Funktionalität mit Umweltfreundlichkeit. Türstopper aus Leder oder Jute schützen die Tür zuverlässig und sehen dabei gut aus.
Kork als natürliche Alternative
Kork ist ein umweltfreundliches Material für Türstopper. Seine feste Form hält Türen gut, und die natürliche Struktur sieht ansprechend aus. Als nachwachsender Rohstoff ist Kork eine nachhaltige Wahl.
Warum schwere Türstopper besonders effektiv sind
Ein schwerer Türstopper mit etwa 3 Kilogramm bietet sicheren Halt – auch bei Zugluft oder schweren Türen. Viele Modelle haben einen praktischen Griff, der das Aufstellen einfach macht. Die Kombination aus Gewicht und gutem Griff macht diese Türstopper besonders benutzerfreundlich.