Versand nur 4,95€ - Versandkostenfrei ab 110€
14 Tage Rückgaberecht
Käuferschutz
Menü
Schließen
Wunschliste
Konto
Warenkorb
Warenkorb

Gotländisch

Preis
Der höchste Preis ist €1.106,00 Zurücksetzen
Verfügbarkeit
0 ausgewählt
Zurücksetzen
Verfügbarkeit
Filtern und sortieren Filter

Filtern und sortieren

Filter

56 Produkte

Preis

Der höchste Preis ist €1.106,00

Verfügbarkeit

56 Produkte

Zeigt 24 von 56 Produkten an

Gotlandschafe: Wolle in natürlichen Grautönen

Die Wolle der Gotlandschafe ist ein besonderes Naturprodukt mit charakteristischen Eigenschaften. Die seidigen, langen Locken und die natürlichen Grautöne machen diese Wolle zu einem wertvollen Material. Die gleichmäßigen, feinen Fasern zeichnen die Qualität dieser Schafrasse aus.

Warum die Wolle der Gotlandschafe so besonders ist

Die Fasern entwickeln sich zu gleichmäßigen, weichen Locken mit einem natürlichen Glanz. Die Wolllänge variiert von kurz bis mittellang, was verschiedene Verwendungsmöglichkeiten ermöglicht. Die weiche Textur macht die Wolle angenehm im Gebrauch und langlebig in der Nutzung.

Die natürlichen Grautöne der Gotlandwolle

Die Farbpalette der Gotlandwolle reicht von hellem Silbergrau bis zu dunklen, tiefen Grautönen. Diese Farben entstehen ganz natürlich, ohne künstliche Färbung. Jedes Stück hat durch die unterschiedlichen Grauschattierungen seinen eigenen Charakter. Neben den klassischen Grautönen gibt es auch hellere, fast weiße Varianten sowie einige in Braun- und Schwarztönen.

Wie unterscheidet sich die Schafrasse Gotlandschaf?

Gotlandschafe sind robuste Tiere mit harmonischen Proportionen. Sie erreichen eine Schulterhöhe von 75-85 cm und ein Gewicht von 70-100 kg. Das Vlies dieser Schafrasse hat eine Faserlänge von 15-30 cm. Die Felle zeigen die typische Farbpalette von silbrig-hell bis anthrazit. Auch die 2. Sortierungsfelle behalten diese grundlegenden Merkmale. Die Fasern sind fein und geschmeidig mit einem Durchmesser von 25-35 Mikron. Diese Kombination aus Feinheit und Länge ergibt die typische Textur. Die Locken bilden gleichmäßige Wellen und formen ein dichtes, strukturiertes Vlies.

Die graue Färbung entsteht durch Melanin in den Haarfollikeln. Der Körperbau der Gotlandschafe unterstützt die Wollproduktion optimal. Der breite Rücken und die kräftige Muskulatur fördern das gleichmäßige Wachstum des Vlieses. Die gerade Rückenlinie und der aufrechte Gang sind typische Merkmale. Die Wolle wächst gleichmäßig am ganzen Körper.

Die Wollqualität der Gotland-Schafe

Die Wolle dieser Schafrasse bietet eine einzigartige Kombination aus Weichheit und Struktur. Die natürlichen Fasern eignen sich besonders gut für dekorative Zwecke.

Lockige Struktur und seidiger Glanz

Die Wolle zeigt eine natürliche Textur mit weichen, beweglichen Locken, die ihr den typischen Charakter verleihen.

  • Charakteristische Lockenbildung
  • Natürlicher Glanz
  • Weiche Textur
  • Langlebige Qualität
  • Wärmende Eigenschaften
  • Pflegeleichte Struktur

Regelmäßiges Bürsten erhält die natürliche Schönheit der Fasern und pflegt die Struktur.

Die richtige Pflege der Gotlandwolle

Mit sanftem Bürsten bleibt die charakteristische Textur der Wolle erhalten. Diese einfache Pflege reicht aus, um die Qualität lange zu bewahren.

Natürliche Farben der Gotlandschafe

Die Farbgebung dieser Schafrasse zeigt sich in verschiedenen natürlichen Abstufungen. Jedes Fell hat dadurch seinen individuellen Charakter.

Vielfältige Grautöne dieser Schafrasse

Von hellen, silbrigen Nuancen bis zu tiefen, warmen Grautönen reicht das natürliche Farbspektrum. Diese Vielfalt macht jedes Fell zu einem besonderen Stück.

Besondere Wollstruktur

Die typische Textur der Gotlandschafe prägt das Erscheinungsbild der Felle. Die langhaarigen Exemplare zeigen diese Eigenschaften besonders deutlich.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen