Versand nur 4,95€ - Versandkostenfrei ab 110€
14 Tage Rückgaberecht
Käuferschutz
Menü
Schließen
Wunschliste
Konto
Warenkorb
Warenkorb

Schneidebretter

Preis
Der höchste Preis ist €39,95 Zurücksetzen
Verfügbarkeit
0 ausgewählt
Zurücksetzen
Verfügbarkeit
Filtern und sortieren Filter

Filtern und sortieren

Filter

70 Produkte

Preis

Der höchste Preis ist €39,95

Verfügbarkeit

70 Produkte

Zeigt 24 von 70 Produkten an

Schneidebrett aus Holz: Natürlich und langlebig

Holzschneidebretter verbinden natürliche Schönheit mit praktischer Anwendung in der Küche. Die stabilen Bretter sind besonders messerfreundlich und liegen sicher auf der Arbeitsfläche. Eine regelmäßige Pflege mit Öl lässt eine schützende Schicht entstehen, die das Holz noch robuster macht.

Akazienholz in der Küche

Akazienholz ist ein ausgezeichnetes Material für Schneidebretter. Es ist von Natur aus wasserabweisend und besonders langlebig. Jedes Brett zeigt eine einzigartige Holzmaserung und kommt mit einer praktischen Lederschlaufe zum Aufhängen – so ist es immer griffbereit und spart Platz in der Küche.

Große Schneidebretter bis zu 54 cm

Große Holzbretter schaffen Raum für entspanntes Kochen. Mit einer Länge von bis zu 54 cm bieten sie genug Platz, um mehrere Zutaten gleichzeitig zu schneiden. Eine umlaufende Saftrille fängt Flüssigkeiten auf und hält die Arbeitsfläche sauber. Diese großen Bretter eignen sich auch wunderbar als Servierplatte für Käse, Tapas oder Aufschnitt.

Wie pflegt man ein Schneidebrett richtig?

Die richtige Pflege macht Schneidebretter zu langjährigen Begleitern in der Küche. Besonders Holzbretter brauchen regelmäßige Zuwendung, damit sie ihre Qualität behalten. In der Küchenutensilien Abteilung finden sich passende Werkzeuge für die tägliche Pflege.

Holzschneidebrett richtig reinigen

Für die tägliche Reinigung genügen lauwarmes Wasser und ein sanftes Spülmittel. Das Brett nach dem Abwaschen gut abtrocknen und in der Aufbewahrung für Küchenutensilien aufrecht trocknen lassen. Zitrone oder Essig h

elfen bei der Zwischenreinigung gegen Gerüche. Bei stärkeren Verschmutzungen wirkt feines Salz zum Einreiben der Oberfläche wahre Wunder.

  • Holzoberfläche regelmäßig ölen
  • Nach der Reinigung gut trocknen
  • Sanfte Reinigungsmittel verwenden
  • Stehendes Wasser vermeiden
  • Natürliche Pflegeprodukte nutzen
  • Regelmäßige Pflege durchführen

Schneidebrett-Sets für jeden Zweck

Ein hochwertiges Holzschneidebrett bewährt sich bei allen Küchenarbeiten. Große Bretter bieten viel Platz für Gemüse und zum Anrichten. Kleine Formate sind praktisch für schnelle Arbeiten, wie das Schneiden von Kräutern. Marmorplatten eignen sich besonders für kalte Speisen. Die Kombination verschiedener Größen ermöglicht ein effizientes Arbeiten in der Küche.

Bambusbretter für nachhaltiges Kochen

Das Sortiment umfasst hochwertige Schneidebretter aus Akazienholz und Bambus. Diese natürlichen Materialien sind robust und ideal für den täglichen Gebrauch. Von handlichen Formaten bis zu großen Ausführungen findet sich für jede Aufgabe das passende Brett. Ergänzend gibt es ausgewählte Modelle aus edlem Marmor.

Saftrille für sauberes Arbeiten

Die praktische Saftrille am Rand vieler Schneidebretter fängt Flüssigkeiten beim Schneiden auf. Das macht das Arbeiten mit saftigem Obst oder Fleisch besonders angenehm. Die aufgefangenen Säfte lassen sich einfach in Töpfe oder Schüsseln umfüllen.

Vom Schneiden zum Servieren

Die großzügigen Holzbretter sind wahre Alleskönner. Sie dienen nicht nur der Zubereitung, sondern eignen sich auch hervorragend zum Anrichten von Tapas, Käseplatten oder Antipasti. Mit den praktischen Lederaufhängungen finden sie auch in kleinen Küchen ihren Platz. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu unverzichtbaren Küchenhelfern.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen