-
Versand nur 4,95€ - Versandkostenfrei ab 110€14 Tage RückgaberechtKäuferschutz
-
-
- Kork
- Felle
- Möbel/Wohnzimmer
- Eingang
- Dekoration
-
Küche
- Platzdecken
- Tischdecken und Servietten
- Tassen, Becher und Gläser
- Porzellan und Steingut
- Schüsseln und Teller
- Kannen und Karaffen
- Trinkflaschen
- Topflappen und Schürzen
- Schneidebretter
- Besteck und Küchenutensilien
- Aufbewahrung
- Spezialitäten
- Alles für den Abwasch
- Alles zum Backen
- Alles für Wein
- Alles für Tapas
- Mülleimer
- Diverse für die Küche
- Kaffee und Tee Zubehör
- Zubehör für Heißluftfritteuse
- Büro
- Badezimmer
- Schlafzimmer
- Düfte für zuhause
-
- Küchen Aufbewahrung
- Garderoben Aufbewahrung
- Badezimmer Aufbewahrung
- Büro Aufbewahrung
- Kinderzimmer Aufbewahrung
- Eingangsaufbewahrung
- Schlafzimmer Aufbewahrung
- Wohnzimmer Aufbewahrung
- Garten Aufbewahrung
- Schmuck Aufbewahrung
- Make-up Aufbewahrung
- Kreative Aufbewahrung
- Reise Aufbewahrung
- Diverse Aufbewahrung
Tibetisch

Tibetisches Lammfell für moderne Wohnräume
Tibet Lammfell verleiht modernen Wohnräumen eine natürliche Wärme und Behaglichkeit. Die hochwertigen Felle bestechen durch ihre weiche Textur und schaffen eine einladende Atmosphäre in jedem Raum. Ein sorgfältiger Umgang mit dem Fell, besonders der Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung, gewährleistet eine lange Haltbarkeit.
Wie wählen Sie die richtige Größe Ihres tibetischen Lammfells?
Zwei praktische Größenformate stehen zur Auswahl: 50x90 cm und 90-94 cm. Das kleinere Format eignet sich hervorragend als dekorativer Akzent auf Stühlen oder Sesseln, während die größere Variante eine eindrucksvolle Wirkung als Bodendekoration entfaltet. Die Wahl der Größe hängt von der gewünschten Verwendung und den räumlichen Gegebenheiten ab.
Warme Farbtöne für eine gemütliche Atmosphäre
Die Farbpalette der tibetischen Lammfelle reicht von zeitlosem Weiß über sanfte Naturtöne bis zu ausdrucksvollen Farben wie Königsblau. Jede Farbe setzt gezielt Akzente und ermöglicht eine harmonische Integration in bestehende Einrichtungskonzepte. Helle Töne schaffen Leichtigkeit, während kräftige Farben als Blickfang dienen.
Natürliche Eleganz durch gelocktes tibetisches Lammfell
Die charakteristische Lockung des tibetischen Lammfells entsteht durch sorgfältige Verarbeitung. Die präzise Färbung unterstreicht die natürliche Struktur und macht jedes Fell zu einem besonderen Einrichtungselement mit eigenem Charakter.
Skandinavisches Design mit tibetischem Lammfell
Tibet Lammfell ergänzt skandinavische Einrichtungskonzepte auf natürliche Weise. Die weiche Textur schafft reizvolle Kontraste zu klaren Linien und fügt sich nahtlos in minimalistische Räume ein. Die Felle bringen eine gemütliche Note in moderne Wohnkonzepte.
Pflege Ihres tibetischen Lammfells
Eine regelmäßige und sachgerechte Pflege erhält die Schönheit des tibetischen Lammfells dauerhaft. Besondere Aufmerksamkeit verdient dabei die charakteristische Struktur des Fells, die durch die richtige Behandlun
So bleibt Ihr Lammfell lange schön
Eine konsequente Grundpflege sichert die langfristige Qualität des Fells. Hier sind die wichtigsten Pflegemaßnahmen:
- Regelmäßiges Lüften
- Vorsichtiges Ausklopfen
- Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung
- Richtige Lagerung
- Sanfte Reinigung
- Natürliche Pflege
Zweimal wöchentliches, sanftes Ausbürsten hält das Fell in Form. Die Lagerung erfolgt idealerweise an einem trockenen, kühlen Ort. Feuchte Räume sind zu vermeiden, da sie die Fellstruktur schädigen können.
Die richtige Reinigung von tibetischem Lammfell
Zur schonenden Reinigung eignet sich lauwarmes Wasser mit spezieller Wollwäsche. Das Fell sollte nur oberflächlich mit einem feuchten Tuch gereinigt und niemals durchnässt werden. Nach der Reinigung sollte es liegend an der Luft trocknen. Kleine Verschmutzungen lassen sich meist mit klarem Wasser und einem weichen Tuch entfernen. Bei starken Verschmutzungen empfiehlt sich eine professionelle Reinigung. Nach dem Trocknen sollte das Fell vorsichtig durchgekämmt werden.
Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten
Tibetisches Lammfell bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Raumgestaltung. Es lässt sich effektvoll auf Sitzmöbeln drapieren oder als weicher Teppich nutzen. Die hochwertige Textur schafft in jedem Einrichtungsstil eine behagliche Atmosphäre.
Wohnzimmer-Styling mit tibetischem Lammfell
Im Wohnbereich zeigt das Tibet Lammfell seine ganze Wirkung. Auf einem Sessel platziert bietet es einen gemütlichen Sitzplatz, als Teppich vor dem Sofa verwöhnt es die Füße. Die weiche Struktur bringt Wärme in schlicht eingerichtete Räume und setzt spannende Akzente zu glatten Oberflächen.
Harmonische Farbkombinationen
Die Farbauswahl reicht von klassischem Weiß über warme Erdtöne bis zu lebendigen Farben wie Türkis. Helle Varianten schaffen optische Weite, während dunklere Töne stilvolle Akzente setzen. Jede Farbe ermöglicht individuelle Gestaltungskonzepte und lässt sich flexibel mit vorhandenen Möbeln kombinieren.