-
Versand nur 4,95€ - Versandkostenfrei ab 110€14 Tage RückgaberechtKäuferschutz
-
-
- Kork
- Felle
- Möbel/Wohnzimmer
- Eingang
- Dekoration
-
Küche
- Platzdecken
- Tischdecken und Servietten
- Tassen, Becher und Gläser
- Porzellan und Steingut
- Schüsseln und Teller
- Kannen und Karaffen
- Trinkflaschen
- Topflappen und Schürzen
- Schneidebretter
- Besteck und Küchenutensilien
- Aufbewahrung
- Spezialitäten
- Alles für den Abwasch
- Alles zum Backen
- Alles für Wein
- Alles für Tapas
- Mülleimer
- Diverse für die Küche
- Kaffee und Tee Zubehör
- Zubehör für Heißluftfritteuse
- Büro
- Badezimmer
- Schlafzimmer
- Düfte für zuhause
-
- Küchen Aufbewahrung
- Garderoben Aufbewahrung
- Badezimmer Aufbewahrung
- Büro Aufbewahrung
- Kinderzimmer Aufbewahrung
- Eingangsaufbewahrung
- Schlafzimmer Aufbewahrung
- Wohnzimmer Aufbewahrung
- Garten Aufbewahrung
- Schmuck Aufbewahrung
- Make-up Aufbewahrung
- Kreative Aufbewahrung
- Reise Aufbewahrung
- Diverse Aufbewahrung
Duftstäbchen

Duftstäbchen als stilvolle Raumdekoration
Duftpinde verbinden auf harmonische Weise Funktion und Ästhetik im Wohnraum. Die eleganten Glasgefäße mit ihren feinen Holzstäbchen schaffen nicht nur eine angenehme Duftatmosphäre, sondern fügen sich auch nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile ein. Von klaren, minimalistischen Formen bis zu dekorativen Buddha-Figuren aus Keramik bietet jedes Stück seine eigene charakteristische Note.
Wie lange bleiben Duftstäbchen frisch?
Die Haltbarkeit der Duftstäbchen variiert je nach Gefäßgröße. In der 100-ml-Ausführung verströmen sie etwa vier Wochen lang ihr angenehmes Aroma. Besonders praktisch: Die Duftintensität lässt sich durch die Anzahl der eingesetzten Stäbchen individuell regulieren. Das Duftsortiment reicht von frischem Cotton über blumigen Jasmin bis zu warmem Sandelholz.
Natürliche Materialien für Ihr Zuhause
Die Auswahl umfasst Größen von 50 ml bis 180 ml, passend für unterschiedliche Raumgrößen. Die Gefäße präsentieren sich in verschiedenen Ausführungen – von schlichten, transparenten Flaschen bis zu kunstvoll gestalteten Keramikvarianten. Einige Modelle werden durch dekorative Perlen zusätzlich veredelt. In Badezimmern, Wohnräumen oder Büros entfalten die Duftpinde ihre wohltuende Wirkung.
Elegante Duftstäbchen für jeden Einrichtungsstil
Als Teil der Düfte für Zuhause bereichern Duftpinde jeden Wohnraum durch ihre gelungene Verbindung von Design und Aromawirkung. Die hochwertigen Glasflaschen in dezenten Farbnuancen - von klarem Glas bis zu sanften Blau- und Grüntönen - setzen stilvolle Akzente. Ihre schlanke Form macht sie zu einem ausdrucksstarken Element, das sich mühelos in verschiedene Einrichtungskonzepte einfügt.
Dekorative Elemente für mehr Atmosphäre
Die feinen Silhouetten der Duftpinde kommen besonders gut auf Beistelltischen oder in Fensternischen zur Geltung. Auf Sideboards platziert, setzen die Flaschen mit ihren edlen Metallakzenten dezente Glanzpunkte. Die verschiedenen Duftkompositionen lassen sich gezielt auf unterschiedliche Wohnbereiche abstimmen und schaffen eine einladende Atmosphäre.
Die Raumdüfte verbinden praktische Funktionalität mit ansprechender Gestaltung. Ihre durchdachten Designs fügen sich harmonisch in moderne Wohnräume ein und setzen dabei dezente Akzente.
Moderne Designs für zeitgemäßes Wohnen
Die Kollektionen zeichnen sich durch eine klare Formensprache aus, die sich dezent in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Besonders die Buddha-Serien aus Keramik bieten zusätzliche dekorative Akzente für das Zuhause.
- Hochwertige Glasgefäße
- Verschiedene Größenoptionen
- Elegante Farbvariationen
- Dekorative Zusatzelemente
- Moderne Formgebung
- Zeitlose Designs
Das Sortiment reicht von schlichten Flakons bis zu kunstvoll gestalteten Keramik-Buddhas. Die 100 ml und 120 ml Varianten bieten dabei eine ideale Balance zwischen Duftintensität und Raumwirkung.
Saisonale Duftstäbchen für festliche Momente
Zur Winterzeit ergänzen besondere Editionen mit weihnachtlichen Apfel-Zimt-Noten das Standardsortiment. Diese saisonalen Varianten erweitern die beliebten Klassiker wie Sandelholz, Moschus und Baumwolle.
So pflegen Sie Ihre Duftstäbchen richtig
Eine sachgemäße Pflege verlängert die Lebensdauer der Duftstäbchen und optimiert ihre Wirkung. Wenden Sie die Stäbchen alle 2 bis 3 Tage behutsam, um eine gleichmäßige Duftentfaltung zu gewährleisten.
Die richtige Anwendung
Die Duftintensität lässt sich einfach durch die Anzahl der eingesetzten Stäbchen steuern. Beginnen Sie mit wenigen Stäbchen und passen Sie die Menge nach Bedarf an. In geschlossenen Räumen entfaltet sich der Duft besonders gut.
Optimale Aufstellung für beste Ergebnisse
Der richtige Standort ist entscheidend für die optimale Wirkung. Wählen Sie einen leicht erhöhten Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung und Heizungsluft. Vermeiden Sie zugige Stellen, da diese den Duft zu schnell verteilen. Eine geschützte Position auf einem Sideboard oder Regal ist ideal. Entdecken Sie auch unsere vielfältige Auswahl an Seifen und Duftkerzen für zusätzliche Dufterlebnisse in Ihrem Zuhause.
- Wenn sie sich für eine Auswahl entschieden haben, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.